3 wichtige KI-Anwendungen in Versicherungsunternehmen
Erfahren Sie hier über 3 wichtige KI-Anwendungen in Versicherungsunternehmen. Blicken Sie in die digitale Zukunft!
2 Erfolgsfaktoren im Projekt- und Changemanagement, die für Klarheit sorgen
Die Synergien von Projekt- und Changemanagement können Erfolgsfaktoren sein und das Unternehmen stärken.
Mit emotionaler Selbstreflexion zu erfolgreicher Mitarbeiterführung
Wie emotionale Intelligenz und motivation mit emotionaler Selbstreflexion zu erfolgreicher Mitarbeiterführung einzahlt.
Mit begrenzten Ressourcen wachsen können
Erfolg mit begrenzten Ressourcen lässt sich erzielen, indem in Weiterbildung investiert, Prozesse optimiert, Agilität gesteigert und eine motivierende Arbeitskultur geschaffen wird.
Drei Schritte zur Selbstreflexion
Sie können das Terry-Borton-Modell für die Selbstreflexion verwenden, um daraus zu lernen.
Gute Entscheidungen treffen und Fehler vermeiden
Gute Entscheidungen treffen und auf Fehler achten. Hier finden Sie praktische Tipps für den Alltag.
Reverse Mentoring
Reverse Mentoring bedeutet – Der Junior coacht den Senior bei den Themen, die „Jung“ besser kann als „Alt“.
Erhebungsmethode: Experteninterview
Da Key User wenige zeitliche Ressourcen haben, sollte der aufgenommene Prozess so wenig wie möglich nachgefasst werden müssen. Jetzt gilt es, eine Befragungstechnik zu verwenden, mit der man in dieser Realität so effizient wie möglich arbeiten kann. Das Experteninterview.
Strategiemeetings in der Unternehmensplanung
Strategiemeetings sind ein Teil der Unternehmens, um die Zukunft, zielorientiert zu bestimmen.
RACI – Verantwortlichkeitsmatrix
Die RACI Verantwortlichkeitsmatrix ordnet Projektaufgaben eindeutig Personen und Organisationseinheiten zu.